Von der Selbstbedienung zur Co-Produktion
In Zeiten der Hochkonjunktur von „König Kunde“ und Konzepten wie Customer-Relationship-Management mag die Vorstellung vom Kunden als Dienstleister überholt erscheinen. Tatsächlich haben Selbstbedienung und Co-Produktion noch ein beachtliches Anwendungs- und Erfolgspotential. Das Fünf-P-Modell der Autoren dient als Leitfaden für die Gestaltung von Co-Produktionssystemen:
· Produkt Welche Produkte taugen für Co-Produktion?
· Prozesse Wie initiiert und betreibt man Co-Produktion?
· Produzent Wer sollte Co-Produktion anbieten und warum?
· Prosumer Welcher Nutzen erwartet die aktiven Kunden?
· Portal Wie wird die Schnittstelle zwischen Produzent und Prosumer gestaltet?
Fünf Fallstudien aus den Bereichen Retailbanking, Business2Employee, öffentliche Verwaltung, Krankenversicherung und Altenversorgung zeigen das Fünf-P-Modell im Praxistest.
Die Stiftung der Schweizerischen Gesellschaft für Organisation und Management (SGO) hat diese Studie gefördert.
Produktdetails
Autoren: Oskar Grün; Jean-Claude Brunner
Format: Softcover
Publikationsjahr: 2002
ISBN: 9783322894908